Willkommen auf der Website des FC Kempttal
Liebe FCK-Familie
Leider hat uns die Corona Krise nach wie vor voll im Griff.
Wenigstens dürfen unsere Jüngsten weiterhin trainieren, auch wenn mit massiven Schutzkonzepten und Auflagen. Leider können wir, unter den gegebenen Umständen, unsere geplante Generalversammlung vom Freitag, 26 Februar 2021 nicht durchführen.
Wir haben uns an der letzten Vorstandsitzung dazu entschlossen, diese bis auf weiteres zu verschieben. Wir werden die aktuelle Corona Situation aufmerksam beobachten und wenn es der Bundesrat wieder zulässt, die Generalversammlung schnellstmöglich durchführen. Unser Ziel ist es, diese vor Ort und physisch durchzuführen. Ansonsten werden wir auf die digitale Variante wechseln.
Wie es mit dem Trainingsbetrieb und dem Meisterschaftsstart aussieht, ist im Moment noch nicht absehbar. Sobald wir mehr wissen, werden wir euch sofort informieren. Wir hoffen immer noch, dass die Meisterschaft vorgesetzt werden kann.
Zusätzlich möchte ich informieren, dass es im Vorstand ein paar Rücktritte gibt, die ich sehr bedaure. Wenn jemand von euch Interesse an einem Vorstandsjob hat, dann nehmt bitte mit mir Kontakt auf. Wir sind auf jede Hilfe angewiesen. Falls ihr Fragen habt oder etwas unklar ist, dann steht euch der gesamte Vorstand gerne zur Verfügung.
Wir wünschen euch und euren Familien in dieser schwierigen Zeit beste Gesundheit. Wir freuen uns jetzt schon, euch alle bald wieder auf dem Sportplatz antreffen zu können.
Bleibt gesund
Euer Präsi, Perry Streit
Der Vorstand des FC Kempttal hat es sich zum Ziel gesetzt, die Anzahl der Bandenwerbungen auf dem Hauptspielfeld zu erhöhen. Es wäre toll, wenn wir die gesamte Seite entlang des Spielfeldes mit Banden füllen könnten.
Auch Du kannst uns bei diesem Vorhaben unterstützen und dabei selbst profitieren. Für jede vermittelte Bande schenkt Dir der FC Kempttal einen Gutschein im Wert von CHF 100.- unseres Ausrüsters Taurus Sports in Kloten.
Alle weiteren Informationen findest Du im nachfolgenden Flyer.
660 Schiedsrichter für 22'000 Spiele - wir brauchen Dich!!!
Im März 20121 findet der nächste Schiedsrichter-Grundkurs statt. Bereits kurz danach kann man seine ersten Spiele leiten! Sämtliche Kosten inkl. neuem Tenue werden dabei vom FC Kempttal übernommen. Interessierte melden sich bitte so rasch wie möglich bei unserem Schiedsrichter-Verantwortlichen Severin Hosang. Sämtliche Informationen zu den Anforderungen sowie weitere Details findest Du im Anhang. Gerne bespricht Severin Hosang die Einzelheiten in einem unverbindlichen Gespräch mit Dir.
Mail: mail@fckempttal.ch
Aufgrund der aktuellen BAG-Richtlinien sowie in Absprache mit der Gemeinde Lindau kann das geplante Zeitungssammeln vom 29./30. Januar 2021 nicht stattfinden. Wir danken für die Kenntnisnahme.
Auch wenn der Ball momentan ruht und es leider wenig fussballerische Neuigkeiten gibt, so lohnt sich ein kurzer Blick auf unseren Vereinskodex!
Wir haben einen Vereinskodex, basierend auf den Werten welche unser Verein vertreten soll, erstellt. Dieser Kodex soll uns jeweils daran erinnern, was es heisst, in einem Verein aktiv dabei zu sein und welche Pflichten man dabei eingeht.
Wir wünschen allen Teams eine baldige Rückkehr auf den Fussballplatz! Hopp FCK!
Vorstand FC Kempttal
Liebe FC Kempttal Familie
In der Vorrunde der Meisterschaft 2020/2021 wären in allen Kategorien nur noch wenige Spiele auszutragen gewesen. Aber das Corona Virus hat uns und alle Vereine wieder eingeholt.
Der Bundesrat hat letzte Woche entschieden, dass keine privaten Treffen mit mehr als 10 Teilnehmern und keine öffentlichen Veranstaltungen mit mehr als 50 Teilnehmern stattfinden dürfen. Ebenso hat er den Kontaktsport ab 16 Jahren verboten.
Dies hat leider auch Auswirkungen auf den Spiel- und Trainingsbetrieb des FC Kempttal.
Der Fussballverband Zürich hat entschieden, dass der Meisterschaftsbetrieb auf allen Stufen ab sofort unterbrochen wird. Die noch ausstehenden Spiele werden in die Rückrunde im Frühjahr verschoben.
Wir vom Vorstand des FCK haben an der Vorstandssitzung vom 2. November folgendes beschlossen:
-
Der Trainingsbetrieb der Aktiven, Senioren und der B-Junioren wird bis auf Weiteres eingestellt.
-
G-C Junioren Teams dürfen weiterhin trainieren, sofern die neuen Schutzkonzepte strikte eingehalten werden.
-
Ab sofort gilt der Wintertrainingsplan (ist auf der Homepage aufgeschaltet)
Die Schutzkonzepte für die Aussenanlagen und die Turnhallen sind auf der Homepage des FCK (www.fckempttal.ch) aufgeschaltet. Nachstehend findet ihr die wichtigsten Punkte aus den jeweiligen Schutzkkonzepten aufgelistet:
-
Kinder kommen umgezogen
-
Alle ab 12 Jahren tragen eine Maske. Die Kinder dürfen diese zum Trainieren abziehen. Trainer immer mit Maske.
-
Eltern haben keinen Zutritt zur Halle
-
Garderoben sind nur zum Deponieren der Kleider gedacht.
-
Schutzkonzept Sportplatz Grafstal
-
Auf der ganzen Anlage gilt eine Schutzmaskenpflicht für alle ab 12 Jahren.
-
Die Maske darf nur zum Trainieren abgenommen werde.
-
Die Garderoben sind geschlossen
Weiterhin gelten die aktuellen Schutzmassnahmen, wie: Haltet genügend Abstand, wäscht euch die Hände und tragt euch in den Präsenzlisten im Clubhaus ein. Ebenso bitten wir alle Mannschaftsverantwortlichen, bei allen Trainings die Daten aller anwesenden Personen aufzunehmen. Dies ist äusserst wichtig, denn nur so kann der Kanton im Falle eines positiven Tests die beim Anlass anwesenden Personen kontaktieren.
Patty wird das Restaurant im Clubhaus während den Trainings und meistens am Mittwoch und Freitag öffnen. Bitte unterstützt auch sie. Auch im Restaurant gelten die bisherigen Schutzbestimmungen:
-
Konsumation, nur am Tisch und max. 4 Personen
-
Maske darf nur am Sitzplatz abgenommen werden.
-
Liste mit Namen liegt auf und muss ausgefüllt werden.
Wir vom Vorstand hoffen, dass diese Unterbrechung nicht allzu lange geht und wir im neuen Jahr den Spiel- und Trainingsbetrieb vollumfänglich wieder aufnehmen können.
Etwas sehr Wichtiges noch: Mitte September wurden sämtliche Mitgliederbeiträge verschickt. Ein Grossteil wurde inzwischen bezahlt. Herzlichen Dank dafür. Leider sind aber noch einige Beiträge ausstehend. Wir bitten die Mitglieder, welche noch nicht bezahlt haben, diese schnellstmöglich nach zu holen. Auch der FC Kempttal muss in dieser schwierigen Zeit mit finanziellen Ausfällen kämpfen. Wir können im Moment unsere Anlässe nicht durchführen was sich extrem auf die Jahresrechnung auswirken wird. Umso mehr sind wir auf die Mitgliederbeiträge und die Sponsoren angewiesen. Wir danken auf diesem Weg unseren Mitgliedern und Sponsoren ganz herzlich, denn ohne eure Unterstützung und die rasche Begleichung der Rechnung könnte der FC Kempttal nicht überleben.
Falls ihr Fragen habt oder etwas unklar ist, dann steht euch der gesamte Vorstand gerne zur Verfügung.
Wir wünschen euch und euren Familien in dieser schwierigen Zeit beste Gesundheit und viel Kraft. Wir freuen uns jetzt schon, euch alle im neuen Jahr wieder auf dem Sportplatz antreffen zu können.
Bleibt oder werdet gesund
Euer Vorstand FC Kempttal
Der FCK ist weiterhin auf der Suche nach Kandidaten und Kandidatinnen für das anspruchsvolle, aber sehr lehrreiche Amt des Schiedsrichters. Der Verein übernimmt sämtliche Kosten der Ausbildung und rüstet dich entsprechend aus.
Durch einen mehrtätigen Grundkurs erlernst duch die wichtigsten Kompetenzen, welche es zum Pfeiffen braucht.
Interessierte melden sich unverbindlich bei unserem Schiedsrichter-Koordinator Severin Hosang (sekretariat@fckempttal.ch)
Vorstand FC Kempttal
Der Vorstand hat in den vergangenen Wochen und Monaten das Vereinsleitbild überarbeitet und auf die kommenden 2 1/2 Jahre ausgerichtet. Darin sind Werte und Ziele beschrieben, an welchen sich der Verein orientieren will - dies funktioniert selbstverständlich nur mit und Dank der Mitglieder. Wir zählen also auf Euch und sind selbstverständlich auch immer für Inputs zur Verbesserung dankbar!
Nachfolgend könnt ihr das aktuelle Leitbild 2020 - 2022 runterladen.
Vorstand FC Kempttal
Papiersammlung
